Banner Pfarrei Heilige Familie Untertaunus

zurück

 

Schwerpunkte

 


 

br clip image002

Bild: Heimat

Heimat

Um eine neue Heimat nach der Vertreibung zu finden, haben die katholischen Neubürger in Hohenstein 1956 die Kirche gebaut. Viele von uns sind auch nicht in Hohenstein geboren und haben doch hier in dieser Kirche eine neue Heimat gefunden, fast eine neue Familie. Das möchten wir gerne auch anderen vermitteln.

 

Caritatives

Kirche ist dafür da, anderen das Leben zu erleichtern. Bei uns gibt es auch Einsame, Kranke, Vergessene - und es gibt Menschen, denen wir nur gelegentlich begegnen, weil Menschen ohne Wohnung in die Städte gehen. Auch ihnen wollen wir zeigen, dass Gott sie nicht weniger liebt als uns.

br clip image002

Bild: Aktion "Schenken mit Herz"

 

Ökumene

Gerne feiern und arbeiten wir zusammen mit unseren evangelischen Mitchristen aus den Gemeinden Breithardt, Burg-Hohenstein und Steckenroth und den anderen umliegenden evangelischen Pfarreien.

 

br clip image002

Bild: Familien

Familien

Kinder sind lebhaft, neugierig und immer in Bewegung. Das hat Gott offensichtlich so gewollt. Genau so sollen sie auch bei uns sein dürfen, und sie sollen kennenlernen können, was wir an unserer katholischen Tradition schätzen und lieben und wie wir besondere Momente und Ereignisse unseres Lebens feiern.

 

Musik

Wenn wir singen, geht es nicht um Likes oder um perfekte Kunst - wir singen im Gottesdienst, weil Lieder so viel mehr sagen als Worte, und weil es froh macht zu singen. Wenn es perfekt sein soll, verlassen wir uns auf unseren Kirchenchor Quintessenz, denn die üben das Singen jede Woche und haben schon etliche CDs aufgenommen.

Bei Interesse sprechen Sie bitte Frau Watzal an (Tel. 0159 0215 0067) (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

 

br clip image002

Bild: Fronleichnam"


br clip image002

Bild: Fronleichnam"

Traditionen

Die katholische Kirche hat viele Traditionen hervorgebracht, nicht alle erscheinen uns heute zeitgemäß. Als Beispiel einer Tradition, die auch heute noch große Freude macht, steht für uns das Fronleichnamsfest, an dem wir unseren Glauben und unsere Hoffnung in einem Blumenbild immer neuen Ausdruck geben. Das Besondere daran versteht vielleicht nur, wer einmal dabei gewesen ist.

 

Dorfkirche

Viele Menschen lieben die großen, kunstvoll geschmückten Kirchen - wir sind froh, eine Kirche zu haben, die man auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichen kann, wir sind die ganze Woche über schon genug unterwegs. Im Pfarrsaal unter der Kirche kann man auch gemeinsam frühstücken, und viele besondere Feste wurden dort schon gefeiert. Der Pfarrsaal wird auch vermietet.


Bild: Kirchturm St. Klemens Maria Hofbauer"

 

br clip image002

Bild: Altar Herz-Jesu-Kapelle (Burg-Hohenstein Unterdorf)

Kapelle Herz-Jesu

In Burg-Hohenstein steht die Herz-Jesu-Kapelle im Unterdorf an einem Berghang, im Dunkeln ist sie gar nicht zu finden. Sie ist besonders schön ausgemalt und ist beliebt für Hochzeiten, wenn alle Gäste gut zu Fuß sind. Eine interessante Geschichte hat sie auch.

 


zurück